Warum einen Sachverständigen beauftragen?

Warum ein qualifizierter Sachverständiger für den langfristigen Schutz Ihrer Holzkonstruktionen unerlässlich ist

Ob bei historischen Gebäuden, Neubauten oder Altbausanierungen – der richtige Holzschutz erfordert Fachwissen und eine genaue Analyse, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Dabei stellt sich oft die Frage: Wann ist ein Sachverständiger für Holzschutz tatsächlich notwendig?
Der Einsatz eines Sachverständigen ist dann erforderlich, wenn ein Befall durch Holzschädlinge oder Pilze vorliegt oder vermutet wird.
Unsere Arbeit richtet sich nach den Anforderungen der DIN 68800, die festlegt, wie u.a. Bekämpfungsmaßnahmen gegen holzzerstörende Organismen durchgeführt werden.
Unsere Vorgehensweise und Leistungen
1
Befallsanalyse und Diagnose
Wir stellen fest, welche Art von Schadorganismus vorliegt und wie weit der Befall reicht. Dabei unterscheiden wir zwischen holzzerstörenden Pilzen und Insekten. Der Generalist unter den holzzerstörenden Pilzen, der Echte Hausschwamm erfordert z. B. besondere Maßnahmen und größte Sorgfalt.
2
Untersuchungsbericht und Beweissicherung
Im Anschluss erstellen wir einen detaillierten Bericht mit allen relevanten Untersuchungsergebnissen und Handlungsempfehlungen. Dieser dient nicht nur als Dokumentation, sondern auch als gerichtsfestes Beweismittel.
3
Beratung und präventive Maßnahmen
Neben der Bekämpfung bieten wir Beratung zu präventiven Holzschutzmaßnahmen, damit Ihre Konstruktionen langfristig geschützt bleiben.

Warum Sie jetzt handeln sollten

Holzschutzmaßnahmen erfordern zeitnahes Handeln. Je früher der Zustand der Holzkonstruktion analysiert wird, desto gezielter und wirtschaftlicher kann das weitere Vorgehen geplant werden.
In Fällen, in denen Bauteile schwer zugänglich oder teils nicht einsehbar sind, helfen präzise Diagnosen, um wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
Möchten Sie mehr erfahren?

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Holzkonstruktionen erhalten bleiben.
Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung und sichern Sie die Werthaltigkeit und Stabilität Ihrer Bauwerke.